"Bsüechli"

 

Wir geniessen die welpenfreie Zeit für gemeinsame Spaziergänge mit meinen lieben "Gastfamilien" (ihre Hündinnen dürfen 1 bis 3 mal zu uns zur Welpenaufzucht kommen).

Selbstverständlich können auch die Deckrüden mit auf eine Runde an der Leine mitkommen ;-)

 

Es ist wichtig, dass die Hunde sich wohl bei uns und dem Rudel fühlen!

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Lydia Pelkmann (Freitag, 27 Dezember 2024 17:21)

    Guten Tag

    Mein Cobberdog Shayan und ich möchten gerne einen weiteren Hund in unsere Familie aufnehmen.
    Da uns leider eine andere Zucht kurzfristig abgesagt hat, würden wir sehr gerne möglichst rasch einen Cobberdog bei uns willkommen heissen.
    Wir wohnen in der Schweiz in einer Wohnung mit Garten und schönen Spazierwegen rund um den Thunersee.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn wir spätestens im Frühling 25 unseren Nachwuchs begrüssen dürften.
    Ist bei Ihnen derzeit ein Wurf mit noch offenen Welpen oder einer in Planung? Wir wünschen uns eine Standardgrösse.
    Liebe Grüsse
    Shayan und Lydia

  • #2

    Anita Fümm Scassa (Mittwoch, 12 März 2025 07:58)

    Guten Tag Frau Meret
    Ich danke Ihnen für das Telefongespräch gestern am Telefon.
    Rubine Grubenmann hat mich auf diese Rasse aufmerksam gemacht und mit Freude und Herzblut über die Wesensart gesprochen.
    Wir möchten gerne sobald wie möglich einen mini Rüden in unseren Familienkreis aufnehmen (hellbraun).
    Wie sieht Ihre Welpenplanung aus?
    Für Ihre Antwort danke ich Ihnen und wünsche Ihnen einen scbönen Tag.
    Lieber Gruss
    Anita Fümm Scassa
    6205 Eich